Die Selbsthilfegruppe für Eltern von ADS betroffenen Kindern besteht seit 1999 Hier in Königsbrunn bei Augsburg , im Gasthof Krone, fanden die ersten Treffen statt. Schnell wuchs die Gruppe von 15 auf über 50 Zuhörer an.
Was war passiert?
Die Problematik ADS kam immer mehr in den Fokus der Gesellschaft. Schule und Eltern waren ratlos und überfordert mit den Kindern und ihrem Verhalten. Pressemitteilungen verwirrten. Aufklärung war nötig. Sowohl bei Lehrern als auch bei den Eltern. Nur ein kleiner Kreis von Ärzten und Psychologen standen zur Verfügung. Durch die Betroffenheit meines eigenen Kindes konnte ich mich gut in die Situation der Eltern versetzen und gründete somit die Selbsthilfegruppe ADS Königsbrunn.
Wie läuft der Gruppenabend ab?
Jeder Teilnehmer stellt sich und die Situation des Kindes vor. Fragen werden beantwortet. Austausch mit anderen Eltern findet statt. Zusätzlich gebe ich Informationen aus der Fachwelt weiter.
Was zeichnet die Treffen aus?
Durch den Austausch mit anderen Eltern erfährt man eine Menge Tipps für den Alltag. Man fühlt sich endlich „verstanden“ was sonst im Alltag oft nicht der Fall ist. Die Gruppenabende sind eine
wichtige Ergänzung bei der Therapie. Meist haben Ärzte und Psychologen keine Zeit auf die Patienten einzugehen.
Wo und wann finden die nächsten Treffen statt?
Die Treffen finden alle 8 Wochen statt.Beginn 19.30Uhr.
Ort: Mehrgenerationen-Haus Königsbrunn, Bgm.-Wohlfahrt-Str. 98
Mein Engagement ist ehrenamtlich. Die Gruppenabende sind kostenlos.
Sie sind gerne eingeladen, herzlichst
Christina Wunder-Semmlinger